Marstek Venus E 3.0: Der große Vergleich | Neuer Solarspeicher 2025

Marstek Venus E 3.0: Der ultimative Plug & Play Heimspeicher zum Nachrüsten – Ihre perfekte Investition in die Energiezukunft

Sind Sie bereit, Ihre bestehende PV-Anlage oder Ihr Balkonkraftwerk auf das nächste Level zu heben? Der Marstek Venus E 3.0 AC-Solarspeicher mit 5,12 kWh Kapazität ist die revolutionäre Plug & Play-Lösung, die absolute Energieautarkie und Notstrom-Sicherheit so einfach wie nie macht. Er ist die konsequente Weiterentwicklung des bereits beliebten Vorgängermodells und setzt neue Maßstäbe in der Welt der Stromspeicher und Heimspeicher.

Warum der Venus E 3.0 der ideale Nachrüst-Speicher für JEDE Anlage ist

Egal ob Sie ein Balkonkraftwerk mit 600 Watt oder eine große Aufdach-Photovoltaikanlage besitzen – der Marstek Venus E 3.0 ist der perfekte Speicher zum Nachrüsten. Sein genialer Clou: Als AC-gekoppelter Speicher wird er einfach an den bestehenden Hausstromkreis angeschlossen. Das macht ihn mit jeder PV-Anlage kompatibel, da er völlig unabhängig vom vorhandenen Wechselrichter arbeitet. Kein Elektriker für die Installation benötigt – das spart Zeit und hohe Kosten.

Der große Vergleich: Venus E 3.0 vs. Vorgänger vs. andere Speicher

Viele herkömmliche Batteriespeicher sind teuer, komplex in der Installation und nur schwer nachträglich einzubauen. Der Venus E 3.0 hingegen hebt sich ab:

Gegenüber dem Vorgänger (Venus E 2.0): Das neue Modell glänzt mit einem integrierten Ethernet-Anschluss für maximale Verbindungsstabilität, einem modernisierten, leichteren Design, einer gesteigerten Effizienz und noch benutzerfreundlicherer Plug & Play-Installation.

Gegenüber anderen Herstellern: Während viele 5kWh Speicher eine aufwändige Fachinstallation erfordern, punktet der Venus E 3.0 mit seiner einzigartigen Steckdosen-Installation. Kein anderer Energiespeicher bietet dieses Maß an Flexibilität und Einfachheit.

Marstek Venus E 3.0 - deine Plug und Play Heimspeicherlösung

Marstek Venus E 3.0 – Dein intelligenter Energiespeicher für mehr Unabhängigkeit 

Willkommen in der Zukunft der Energiespeicherung! Der Marstek Venus E 3.0 ist die ultimative Lösung für alle, die ihre Energieversorgung smarter, nachhaltiger und kosteneffizienter gestalten möchten. Ganz gleich, ob du Solarstrom speichern, deine Stromkosten senken oder einfach unabhängiger vom Netz werden willst – dieser Speicher macht es möglich.

Perfekt für Zuhause – Plug & Play
Vergiss komplizierte Installationen! Der Venus E 3.0 wurde für maximale Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Einfach an eine 230V-Steckdose anschließen, und schon kannst du deinen eigenen Strom speichern und nutzen – ganz ohne Elektriker oder Vorkenntnisse. Ob Wohnung, Haus, Tiny House oder Ferienwohnung: Dieser Speicher passt sich deinem Leben an.

Intelligente Steuerung per App
Behalte deine Energie immer im Blick! Über die Marstek-App hast du volle Kontrolle über deinen Speicher: Verbrauch überwachen, Ladezeiten optimieren oder automatisierte Abläufe einstellen – alles ganz einfach von unterwegs oder von der Couch aus.

Höchste Effizienz und Leistung
Mit einer Nennleistung von 2.500W (einstellbar von 800W bis 2.500W) und einer Kapazität von 5,12 kWh bietet der Venus E 3.0 genug Power für deinen Alltag. Die moderne LiFePO₄-Technologie garantiert nicht nur über 6.000 Ladezyklen, sondern auch maximale Sicherheit – ohne Brandrisiko!

Robust und vielseitig einsetzbar
Das IP65-zertifizierte Gehäuse macht den Speicher staub- und wasserdicht – ideal für den Einsatz drinnen und draußen. Auch bei extremen Temperaturen von -45°C bis +70°C arbeitet er zuverlässig.

Flexibel erweiterbar
Dein Energiebedarf wächst? Kein Problem! Der Venus E 3.0 ist modular erweiterbar – bis zu 3 Batterien pro Phase und bis zu 138 kWh Gesamtkapazität bei 3-Phasen-Systemen. So passt sich dein Speicher genau deinen Bedürfnissen an.

KI-gestütztes Energiemanagement
Mit MARSTEK Intelligence profitierst du von einem KI-gestützten System, das deinen Energieverbrauch intelligent optimiert. Ob dynamische Stromtarife, Lastmanagement oder maximale Solarstromnutzung – die KI sorgt für maximale Einsparungen.

Ideal für Solaranlagen und Notstrom
Egal, ob du deine Photovoltaikanlage optimieren, günstigen Nachtstrom nutzen oder bei einem Blackout abgesichert sein möchtest – der Venus E 3.0 ist dein vielseitiger Partner für jede Situation.

Marstek Venus E 3.0 vs. Venus E 2.0: Technischer Vergleich der Solarspeicher-Generationen

Die Evolution der Solarspeicher-Technologie macht einen entscheidenden Sprung: Der neue Marstek Venus E 3.0 setzt mit radikal überarbeiteter Technik und durchdachtem Design neue Maßstäbe im Vergleich zum Vorgänger Marstek Venus E 2.0. Dieser detaillierte Vergleich analysiert die wichtigsten technischen Verbesserungen und zeigt, warum das neue Modell eine überzeugende Wahl für maximale Energieeffizienz und zukunftssichere Hausenergie-Lösungen ist.

1. Revolution im Design: Kompakter, leichter & hochwertiger

Das auffälligste Upgrade ist das komplett neu gestaltete Gehäuse. Während der Venus E 2.0 ein konventionelles Stahlblech-Gehäuse verwendete, setzt der Venus E 3.0 auf modernsten Aluminium-Druckguss.

  • 38,5% reduziertes Volumen: Der neue Speicher benötigt deutlich weniger Stellfläche und ist ideal für beengte Räume wie Technikkeller oder Garagen.

  • 7,4% geringeres Gewicht: Trotz gleicher Leistungsklasse ist der Venus E 3.0 leichter, was die Montage und Installation spürbar vereinfacht.

  • Hochwertiges Material: Das Aluminium-Druckgussgehäuse bietet nicht nur eine premium Optik, sondern auch verbesserte Wärmeleitfähigkeit für ein optimiertes Thermomanagement und erhöhte Robustheit.

2. Verbesserte Konnektivität & Zukunftssicherheit

Die Anschlussmöglichkeiten wurden significantly erweitert, um die Integration in smarte Heimenergiesysteme (SMES) zu erleichtern.

  • 2x RJ45 Anschlüsse: Ermöglichen eine einfache und stabile Daisy-Chain-Verkabelung bei der Installation mehrerer Speicher in einem System.

  • RS485 Schnittstelle: Bietet eine zuverlässige und industrietaugliche Kommunikation mit Wechselrichtern und übergeordneten Energiemanagement-Systemen.

  • LAN / Ethernet Anschluss: Ermöglicht einen direkten, stabilen und abhörsicheren Netzwerkanschluss für Fernüberwachung und Updates ohne WLAN-Schwankungen.

3. Höhere Effizienz & vereinfachte Technik

Das innere Layout wurde revolutioniert. Durch den Einsatz von integrierten Leiterplatten gelang Marstek eine fundamentale Verbesserung.

  • 50% weniger interne Verkabelung: Dies reduziert nicht only die Fehleranfälligkeit und potenzielle Schwachstellen, sondern vereinfacht Wartung und sorgt für mehr Zuverlässigkeit.

  • 5% erhöhter Wirkungsgrad: Dies ist der spektakulärste technische Fortschritt. Ein um 5% höherer Wirkungsgrad bedeutet, dass signifikant mehr von Ihrem selbstproduzierten Solarstrom auch tatsächlich bei Ihnen ankommt und nicht in Umwandlungsverlusten verloren geht. Über die Lebensdauer des Speichers summiert sich dies zu einer erheblichen Mehr-Energieausbeute.

Vergleichstabelle: Marstek Venus E 3.0 vs. 2.0

Technisches MerkmalMarstek Venus E 3.0 (Neu)Marstek Venus E 2.0 (Vorgänger)
GehäuseHochwertiger Aluminium-DruckgussKonventionelles Stahlblech
Volumen38,5% kleinerGrößeres Bauvolumen
Gewicht7,4% leichterHöheres Gewicht
WirkungsgradUm 5% erhöhter WirkungsgradStandardwirkungsgrad
Interne Verkabelung50% Reduktion durch integrierte LeiterplattenKonventionelle Verdrahtung
Anschlüsse2x RJ45, RS485, LAN/EthernetBegrenzte Anschlussmöglichkeiten

Marstek Venus E 2.0

Marstek Venus E

Marstek Venus E 3.0

Marstek Venus E 3.0 kaufen

Ihr nächster Schritt in die energieautonome Zukunft

Die Entscheidung für einen Stromspeicher ist mehr als nur eine technische Anschaffung – es ist eine Investition in Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und die Wertsteigerung Ihres Zuhauses. In einer Zeit, in der Energiepreise volatil sind und der Wunsch nach klimafreundlichen Lösungen wächst, stellt sich nicht mehr die Frage ob, sondern welcher Speicher die intelligenteste Wahl für Sie ist.

Der Marstek Venus E 3.0 steht genau für diese intelligente Wahl. Er ist die konsequente Weiterentwicklung hin zu mehr Effizienz, robuster Handwerksqualität und smarter Vernetzbarkeit. Dies ist kein Produkt von der Stange, sondern das Ergebnis eines Engineerings, das sich den Herausforderungen der Energiezukunft stellt.

Mit diesem Speicher machen Sie sich nicht nur unabhängiger von externen Versorgern, Sie machen auch Ihr Zuhause fit für die Anforderungen von morgen – sei es für die Ladung Ihres Elektroautos, den Betrieb einer Wärmepumpe oder einfach für das beruhigende Gefühl, mit dem eigenen Sonnenstrom einen immer größeren Teil des Lebensalltags zu bestreiten.

Marstek Venus E 3.0 kaufen

Marstek Venus E 3.0 – 5,12kWh AC-Stromspeicher

Ursprünglicher Preis war: 1.699,00 €Aktueller Preis ist: 1.599,00 €.
Solarspeicher zum nachrüsten Marstek Venus E

Marstek Venus E 5,12kWh Solarspeicher mit AC Kopplung

Ursprünglicher Preis war: 1.499,00 €Aktueller Preis ist: 1.160,00 €.

Marstek Venus E - FAQ

Damit überzeugt der Marstek AC-Solarspeicher.

Ja, absolut. Der Venus E 3.0 wurde für maximale Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Sie müssen kein Elektriker sein! Stecken Sie den Speicher einfach in eine normale Steckdose, verbinden Sie ihn mit Ihrem Balkonkraftwerk oder Ihrer PV-Anlage über den mitgelieferten Stecker – und das System ist sofort startbereit.

Sobald das öffentliche Stromnetz ausfällt, schaltet der Venus E 3.0 innerhalb von Millisekunden automatisch in den Notstrommodus um. Er versorgt dann angeschlossene Geräte wie Kühlschrank, Router, Licht oder Ladegeräte weiter – völlig autark und ohne Unterbrechung. Die maximale Dauerleistung beträgt dabei 2500 Watt.

Ja, das ist der große Vorteil eines AC-gekoppelten Speichers. Der Venus E 3.0 ist komplett kompatibel und kann problemlos an jedes bestehende Balkonkraftwerk oder jede Photovoltaikanlage nachgerüstet werden, ohne dass Sie den vorhandenen Wechselrichter austauschen müssen.

Der LAN-Anschluss bietet eine extrem stabile und zuverlässigere Alternative zur WLAN-Verbindung. Das ist ideal für eine unterbrechungsfreie Fernüberwachung, schnelle Datenübertragung und eine sichere Anbindung an Smart-Home-Systeme wie Home Assistant, especially in Bereichen mit schwankender WLAN-Qualität.

Ja, mit seiner Schutzart IP65 und einem extrem breiten Temperaturbereich von -20°C bis +60°C ist der Venus E 3.0 ausgesprochen robust und wetterfest. Sie können ihn bedenkenlos im (regengeschützten) Garten, im Keller oder in der unbeheizten Garage aufstellen.

Ja, der integrierte KI-Modus analysiert automatisch die Echtzeit-Strompreise von Anbietern wie Tibber oder Octopus Energy. Er lädt den Speicher gezielt in den günstigsten Nachtstunden oder bei hoher Solarproduktion, um Ihre Stromkosten ohne manuelles Zutun zu minimieren.

Selbstabholen und sparen!

Holen Sie Ihre Bestellung vor Ort in unserem Lager in Pfaffenhofen an der Roth (89284) ab und sparen Sie. 

Nach oben scrollen