...

Marstek Venus E 3.0: Der große Vergleich | Neuer Solar-Speicher 2025

Der Marktvergleich: Marstek Venus E 3.0 vs. andere Hersteller

Wie positioniert sich der neue Speicher gegen die Konkurrenz von Senec, LG, Tesla & Co.?

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Marstek hat traditionell eine sehr starke Position. Der Venus E 3.0 setzt diesen Trend fort. Sie bekommen eine hohe Kapazität und die serienmäßige Notstromfunktion oft zum Preis, für den andere Hersteller nur das Basismodell ohne Notstrom anbieten.

  • All-in-One-Lösung: Viele Hersteller verkaufen die Notstromfunktion als teures Add-on. Beim Venus E 3.0 ist sie ab Werk dabei – das spart Kosten und Komplexität bei der Installation.

  • Skalierbarkeit: Der Marstek Venus E 3.0 kann mit bis zu 3 weiteren Einheiten kombiniert werden (beginnend mit 5,12 kWh) und auf eine Speicherkapazität von bis zu 20,48kWh flexibel erweitert werden.

  • Leistung & Effizienz: Mit einem Wirkungsgrad von über 96% steht der Venus E 3.0 auf Augenhöhe mit den Top-Produkten am Markt. Der Energieverlust beim Be- und Entladen ist minimal.

Fazit des Marktvergleichs: Der Marstek Venus E 3.0 ist kein „Billigprodukt“, sondern ein High-End-Speicher zu einem fairen Preis. Sein größter Trumpf ist das komplett ausgestattete Paket ohne versteckte Zusatzkosten.

Für wen lohnt sich das Upgrade?

  • Für Besitzer einer Venus E 2.0: Ein sofortiges Upgrade ist selten nötig. Wenn Ihre Kapazität jedoch nicht mehr ausreicht (z.B. nach Anschaffung eines E-Autos) und Sie erweitern möchten, ist der Venus E 3.0 die ideale, moderne Ergänzung.
  • Für Neu-Kunden: Die Entscheidung ist klar! Der Venus E 3.0 bietet mehr Leistung und Features für Ihr Geld und ist die moderne, zukunftssichere Wahl.
  •  

Marstek Venus E 3.0 - deine Plug und Play Heimspeicherlösung

Marstek Venus E 3.0 – Dein intelligenter Energiespeicher für mehr Unabhängigkeit 

Willkommen in der Zukunft der Energiespeicherung! Der Marstek Venus E 3.0 ist die ultimative Lösung für alle, die ihre Energieversorgung smarter, nachhaltiger und kosteneffizienter gestalten möchten. Ganz gleich, ob du Solarstrom speichern, deine Stromkosten senken oder einfach unabhängiger vom Netz werden willst – dieser Speicher macht es möglich.

Perfekt für Zuhause – Plug & Play
Vergiss komplizierte Installationen! Der Venus E 3.0 wurde für maximale Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Einfach an eine 230V-Steckdose anschließen, und schon kannst du deinen eigenen Strom speichern und nutzen – ganz ohne Elektriker oder Vorkenntnisse. Ob Wohnung, Haus, Tiny House oder Ferienwohnung: Dieser Speicher passt sich deinem Leben an.

Intelligente Steuerung per App
Behalte deine Energie immer im Blick! Über die Marstek-App hast du volle Kontrolle über deinen Speicher: Verbrauch überwachen, Ladezeiten optimieren oder automatisierte Abläufe einstellen – alles ganz einfach von unterwegs oder von der Couch aus.

Höchste Effizienz und Leistung
Mit einer Nennleistung von 2.500W (einstellbar von 800W bis 2.500W) und einer Kapazität von 5,12 kWh bietet der Venus E 3.0 genug Power für deinen Alltag. Die moderne LiFePO₄-Technologie garantiert nicht nur über 6.000 Ladezyklen, sondern auch maximale Sicherheit – ohne Brandrisiko!

Robust und vielseitig einsetzbar
Das IP65-zertifizierte Gehäuse macht den Speicher staub- und wasserdicht – ideal für den Einsatz drinnen und draußen. Auch bei extremen Temperaturen von -45°C bis +70°C arbeitet er zuverlässig.

Flexibel erweiterbar
Dein Energiebedarf wächst? Kein Problem! Der Venus E 3.0 ist modular erweiterbar – bis zu 3 Batterien pro Phase und bis zu 138 kWh Gesamtkapazität bei 3-Phasen-Systemen. So passt sich dein Speicher genau deinen Bedürfnissen an.

KI-gestütztes Energiemanagement
Mit MARSTEK Intelligence profitierst du von einem KI-gestützten System, das deinen Energieverbrauch intelligent optimiert. Ob dynamische Stromtarife, Lastmanagement oder maximale Solarstromnutzung – die KI sorgt für maximale Einsparungen.

Ideal für Solaranlagen und Notstrom
Egal, ob du deine Photovoltaikanlage optimieren, günstigen Nachtstrom nutzen oder bei einem Blackout abgesichert sein möchtest – der Venus E 3.0 ist dein vielseitiger Partner für jede Situation.

Marstek Venus E 3.0 vs. Venus E 2.0: Technischer Vergleich der Solarspeicher-Generationen

Die Evolution der Solarspeicher-Technologie macht einen entscheidenden Sprung: Der neue Marstek Venus E 3.0 setzt mit radikal überarbeiteter Technik und durchdachtem Design neue Maßstäbe im Vergleich zum Vorgänger Marstek Venus E 2.0. Dieser detaillierte Vergleich analysiert die wichtigsten technischen Verbesserungen und zeigt, warum das neue Modell eine überzeugende Wahl für maximale Energieeffizienz und zukunftssichere Hausenergie-Lösungen ist.

1. Revolution im Design: Kompakter, leichter & hochwertiger

Das auffälligste Upgrade ist das komplett neu gestaltete Gehäuse. Während der Venus E 2.0 ein konventionelles Stahlblech-Gehäuse verwendete, setzt der Venus E 3.0 auf modernsten Aluminium-Druckguss.

  • 38,5% reduziertes Volumen: Der neue Speicher benötigt deutlich weniger Stellfläche und ist ideal für beengte Räume wie Technikkeller oder Garagen.

  • 7,4% geringeres Gewicht: Trotz gleicher Leistungsklasse ist der Venus E 3.0 leichter, was die Montage und Installation spürbar vereinfacht.

  • Hochwertiges Material: Das Aluminium-Druckgussgehäuse bietet nicht nur eine premium Optik, sondern auch verbesserte Wärmeleitfähigkeit für ein optimiertes Thermomanagement und erhöhte Robustheit.

2. Verbesserte Konnektivität & Zukunftssicherheit

Die Anschlussmöglichkeiten wurden significantly erweitert, um die Integration in smarte Heimenergiesysteme (SMES) zu erleichtern.

  • 2x RJ45 Anschlüsse: Ermöglichen eine einfache und stabile Daisy-Chain-Verkabelung bei der Installation mehrerer Speicher in einem System.

  • RS485 Schnittstelle: Bietet eine zuverlässige und industrietaugliche Kommunikation mit Wechselrichtern und übergeordneten Energiemanagement-Systemen.

  • LAN / Ethernet Anschluss: Ermöglicht einen direkten, stabilen und abhörsicheren Netzwerkanschluss für Fernüberwachung und Updates ohne WLAN-Schwankungen.

3. Höhere Effizienz & vereinfachte Technik

Das innere Layout wurde revolutioniert. Durch den Einsatz von integrierten Leiterplatten gelang Marstek eine fundamentale Verbesserung.

  • 50% weniger interne Verkabelung: Dies reduziert nicht only die Fehleranfälligkeit und potenzielle Schwachstellen, sondern vereinfacht Wartung und sorgt für mehr Zuverlässigkeit.

  • 5% erhöhter Wirkungsgrad: Dies ist der spektakulärste technische Fortschritt. Ein um 5% höherer Wirkungsgrad bedeutet, dass signifikant mehr von Ihrem selbstproduzierten Solarstrom auch tatsächlich bei Ihnen ankommt und nicht in Umwandlungsverlusten verloren geht. Über die Lebensdauer des Speichers summiert sich dies zu einer erheblichen Mehr-Energieausbeute.

Vergleichstabelle: Marstek Venus E 3.0 vs. 2.0

Technisches MerkmalMarstek Venus E 3.0 (Neu)Marstek Venus E 2.0 (Vorgänger)
GehäuseHochwertiger Aluminium-DruckgussKonventionelles Stahlblech
Volumen38,5% kleinerGrößeres Bauvolumen
Gewicht7,4% leichterHöheres Gewicht
WirkungsgradUm 5% erhöhter WirkungsgradStandardwirkungsgrad
Interne Verkabelung50% Reduktion durch integrierte LeiterplattenKonventionelle Verdrahtung
Anschlüsse2x RJ45, RS485, LAN/EthernetBegrenzte Anschlussmöglichkeiten

Marstek Venus E 2.0

Marstek Venus E 3.0

Marstek Venus E 3.0 kaufen

Ihr nächster Schritt in die energieautonome Zukunft

Die Entscheidung für einen Stromspeicher ist mehr als nur eine technische Anschaffung – es ist eine Investition in Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und die Wertsteigerung Ihres Zuhauses. In einer Zeit, in der Energiepreise volatil sind und der Wunsch nach klimafreundlichen Lösungen wächst, stellt sich nicht mehr die Frage ob, sondern welcher Speicher die intelligenteste Wahl für Sie ist.

Der Marstek Venus E 3.0 steht genau für diese intelligente Wahl. Er ist die konsequente Weiterentwicklung hin zu mehr Effizienz, robuster Handwerksqualität und smarter Vernetzbarkeit. Dies ist kein Produkt von der Stange, sondern das Ergebnis eines Engineerings, das sich den Herausforderungen der Energiezukunft stellt.

Mit diesem Speicher machen Sie sich nicht nur unabhängiger von externen Versorgern, Sie machen auch Ihr Zuhause fit für die Anforderungen von morgen – sei es für die Ladung Ihres Elektroautos, den Betrieb einer Wärmepumpe oder einfach für das beruhigende Gefühl, mit dem eigenen Sonnenstrom einen immer größeren Teil des Lebensalltags zu bestreiten.

Marstek Venus E 3.0 kaufen

Marstek Venus E 3.0 – 5,12kWh AC-Solarspeicher

UVP: Ursprünglicher Preis war: 1.599,00 €Neuer Preis: Aktueller Preis ist: 1.549,00 €.
Solarspeicher zum nachrüsten Marstek Venus E

Marstek Venus E 5,12kWh Solarspeicher mit AC Kopplung

Ursprünglicher Preis war: 1.499,00 €Aktueller Preis ist: 1.180,00 €.

Selbstabholen und sparen!

FAQ: Marstek Venus E 3.0

Ganz einfach! Sie liefern den Speicher aus, stellen ihn an seinen Bestimmungsort, schließen das mitgelieferte Netzkabel an eine haushaltsübliche 230V-Schukosteckdose an und schalten das Gerät ein. Der Venus E 3.0 erledigt den Rest automatisch. Es sind weder ein Elektriker noch spezielle Verkabelungen oder Genehmigungen notwendig.

Der Marstek Venus E 3.0 verfügt über eine unterbrechungsfreie Notstromfunktion (UPS). Sobald das Netz ausfällt, schaltet der Speicher innerhalb von Millisekunden auf Notstrombetrieb um und versorgt die angeschlossenen Verbraucher weiterhin mit Strom – komplett automatisch.

Lithium-Eisenphosphat-(LiFePO₄)-Akkus sind sicherer (brandhemmend), haben eine längere Lebensdauer (über 6.000 Ladezyklen) und sind umweltfreundlicher als viele andere Lithium-Ionen-Batterien. Sie bieten die beste Wertstabilität und sind perfekt für den täglichen Dauerbetrieb geeignet.

Nach oben scrollen
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.