Entdecken Sie die Vorteile des Marstek Venus E Solarspeicher
Maximale Kompatibilität mit jeder Solaranlage
AC-Kopplung: Der Speicher wird direkt über Wechselstrom (AC) in das vorhandene Hausnetz eingebunden. Dadurch bleibt er unabhängig von der spezifischen Konfiguration der PV-Anlage und kann mit verschiedenen Wechselrichtern genutzt werden.
Einfache Integration: Durch das Plug-and-Play-Prinzip kann der Marstek Venus E mühelos in bestehende Solaranlagen eingebunden werden. Besonders bei Nachrüstungen erweist sich diese Eigenschaft als vorteilhaft, da keine aufwendigen Umbauten nötig sind.
Direkte Phasenanbindung: Der Speicher wird an dieselbe Phase angeschlossen wie die Solaranlage, sodass er die erzeugte Energie direkt aufnehmen kann. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung ohne den Bedarf an zusätzlicher Hardware oder komplizierten Installationen.
Schnelle und unkomplizierte Installation
Durch das Plug-and-Play-System kann der Speicher direkt in eine herkömmliche Steckdose eingesteckt werden. Dies macht die Inbetriebnahme besonders einfach und spart Zeit.
Hohe Kapazität und starke Leistung
Mit 5,12 kWh Speicherkapazität und einer maximalen Leistung von 2500 W kann der Venus E den täglichen Energiebedarf eines Vier-Personen-Haushalts problemlos decken und mehrere Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen.
Zuverlässige Notstromversorgung
Bei einem Stromausfall übernimmt der Speicher als Backup-System die Versorgung wichtiger Geräte mit einer Leistung von bis zu 2500 W, sodass der Haushalt weiterhin mit Energie versorgt bleibt.
Intelligente Steuerung per App
Mithilfe der Marstek-App können Nutzer den Ladezustand im Blick behalten, den Energieverbrauch optimieren und ihre Stromnutzung flexibel anpassen. Mit der Integration eines Smartmeter erhalten Sie maximalen Einblick und Funktionen über Ihrer Stromfluss.
Einsparungen durch Tag-Nacht Stromtarife
Der Speicher kann während günstiger Tarife geladen werden, um in teuren Spitzenzeiten gespeicherte Energie zu nutzen. Dies trägt zur Senkung der Stromkosten bei.
Modulare Erweiterungsmöglichkeit
Wer mehr Speicherkapazität benötigt, kann bis zu vier Einheiten parallel betreiben und den Speicher auf bis zu 20,48 kWh erweitern.
Maximaler Eigenverbrauch dank Anti-Einspeisung
Die Ausgangsleistung wird automatisch so reguliert, dass keine überschüssige Energie ins öffentliche Netz eingespeist wird – so kann der Eigenverbrauch auf 100 % maximiert werden.
Langlebig und zuverlässig
Mit einer Lebensdauer von über 6000 Ladezyklen und einer 10-jährigen Herstellergarantie bietet der Speicher eine langfristige und sichere Investition.
Rentabilität und Amortisierung des Marstek Speicher
Weiteres für dein Balkonkraftwerk
Der ideale PV-Speicher 2025 im Test: Marstek Venus E 3.0
Der ideale Stromspeicher für Ihre bestehendes PV-System. Profitieren Sie jetzt und sichern Sie sich maximale Energieunabhängigkeit für Ihr Zuhause.
Stromkosten senken: Balkonkraftwerk mit Speicher! Lohnt sich die Investition?
Lohnt sich die Investition in ein Balkonkraftwerk mit Speicher 2025? Erfahren Sie hier alles über die Investition, Stromkosten Ersparnis, bis zu der Montage…
Zendure Solarflow 800 Pro – Ultimativer Balkonkraftwerk Speicher 2025
Das ideale All-in-One Speichersystem für Balkonkraftwerke 2025. Erweiterbar, KI-Integration, Notstromfunktion…