

Kann ich den Zendure SolarFlow 800 auch ohne Speicher nutzen?
Ja, der SolarFlow 800 lässt sich problemlos ohne Batteriespeicher betreiben. In Kombination mit passenden Solarmodulen wandelt er den erzeugten Solarstrom direkt in nutzbaren Haushaltsstrom um und speist ihn über die Steckdose ein. Ideal für alle, die zunächst ohne Speicher starten möchten.
Welche maximale Leistung an PV-Modulen ist möglich?
Standardmäßig nimmt der SolarFlow 800 bis zu 2 × 400 W an PV-Leistung auf. Mit einem Firmware-Update (Master 2.0.40) lässt sich die Eingangsleistung auf 2 × 500 W erhöhen – das bedeutet eine maximale PV-Gesamtleistung von 1000 Watt. Perfekt für leistungsstarke Balkonkraftwerke.
Welche Batterien sind mit dem SolarFlow 800 kompatibel?
Der Wechselrichter ist vollständig kompatibel mit den Zendure Speicherlösungen AB1000 und AB2000. Bis zu 6 Batterien lassen sich anschließen – das ergibt eine maximale Speicherkapazität von bis zu 11.520 Wh. Ideal für die flexible Erweiterung deiner Solaranlage.
Ist der SolarFlow 800 für die Selbstmontage geeignet?
Ja, der SolarFlow 800 wurde als Plug-and-Play-Lösung konzipiert und ist einfach zu installieren. Der Anschluss erfolgt direkt über die Haushaltssteckdose – perfekt für alle, die selbst Hand anlegen wollen. Wichtig: Bitte informiere dich über die rechtlichen Vorgaben in deiner Region.