...

Lohnt sich ein Speicher für dein Balkonkraftwerk?

Immer mehr Menschen setzen auf Balkonkraftwerke, um ihre Stromkosten zu senken. Doch oft geht ein Großteil des erzeugten Stroms verloren, weil er nicht direkt verbraucht wird. Die Lösung: Ein Solarspeicher – idealerweise von Marstek. In diesem Beitrag erfährst du, warum sich ein Stromspeicher 2025 besonders lohnt, welche Vorteile Marstek bietet und worauf du beim Kauf achten solltest.

Warum ein Speicher fürs Balkonkraftwerk Sinn macht

Ein Balkonkraftwerk liefert tagsüber Strom – genau dann, wenn du oft nicht zu Hause bist. Ohne Speicher verpufft der Überschuss im Stromnetz. Mit einem Solarspeicher kannst du den erzeugten Strom zwischenlagern und später nutzen – z. B. abends oder nachts.

Deine Vorteile mit Speicher für dein Balkonkraftwerk

  • Maximale Unabhängigkeit vom Stromanbieter

  • Noch höhere Stromkosten-Ersparnis

  • Nutze deinen Solarstrom auch nachts

  • Optimal für Haushalte mit hoher Grundlast

  •  

Entdecken Sie weitere Speicher für Balkonkraftwerke

Informieren Sie sich jetzt und entdecken Sie die Neusten Solarspeicher für Ihr Balkonkraftwerk

Warum Marstek? Die Vorteile der Marstek Speicher im Überblick

Die Marstek Jupiter C+ Serie ist speziell für den Einsatz mit Balkonkraftwerken entwickelt worden. Sie bietet alles, was du brauchst – und das zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.

  •  

Highlights der Marstek Speicher:

  • Plug & Play-fähig – ideal für Balkonkraftwerke

  • Hohe Kapazität: Modelle ab 1.024 Wh bis über 20,48kWh

  • Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4) für maximale Sicherheit und Lebensdauer

  • Modular erweiterbar – wachse mit deinem Strombedarf

  • Sofort lieferbar ab Lager Ulm

  •  

Was macht den Marstek Jupiter C Plus besser als den Jupiter C?

FeatureJupiter C✅ Jupiter C Plus
Speicherkapazität2,56 kWh (nicht erweiterbar)2,56–10,24 kWh (modular erweiterbar)
PV-Leistung2000 W2400 W
DisplayNur AppIntegrierter HD-Touchscreen + App
AnschlusskomfortStandard-SteckerWasserdichter Luftfahrtstecker
ZukunftssicherheitKeine Erweiterung möglichFlexible Speicher-Erweiterung mit Zusatzmodulen
AnwendungsbereichKleinverbraucherAuch für höheren Energiebedarf geeignet

Warum ist der Jupiter C Plus der optimale Speicher?

Flexibel erweiterbarer Speicher für Balkonkraftwerke

Flexibel erweiterbar – von 2,56 bis 10,24 kWh Speicherkapazität

Der Jupiter C Plus startet mit einer Grundkapazität von 2,56 kWh – perfekt für den Einstieg. Dank seiner modularen Bauweise lässt sich der Speicher durch Erweiterungsmodule auf bis zu 10,24 kWh vergrößern. So wächst dein Stromspeicher einfach mit deinem Verbrauch – ideal für Haushalte mit steigendem Energiebedarf.

Maximaler Ertrag dank 4 MPPT Eingängen

2. Maximale Solarernte dank 4 MPPT-Eingängen

Mit vier separaten MPPTs (Maximum Power Point Tracker) unterstützt der Marstek Speicher Solarmodule mit unterschiedlichen Ausrichtungen. Damit kannst du z. B. Ost-West-Ausrichtungen optimal nutzen und bis zu 2.400 Watt PV-Leistung effizient einspeisen – selbst bei wechselndem Sonnenstand.

Balkonkraftwerkspeicher mit Wechselrichter

3. Integrierter Wechselrichter mit 800 Watt – sofort einspeisen

Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Speicherlösungen ist beim Jupiter C Plus bereits ein Wechselrichter mit 800 Watt Ausgangsleistung verbaut. So kannst du den gespeicherten Strom direkt ins Hausnetz einspeisen, ganz ohne zusätzliche Geräte. Das spart Zeit, Geld – und vereinfacht die Installation enorm.

Smarte Steuerung per App

4. Intuitive Steuerung per Touchscreen & App

Der Speicher lässt sich über ein hochwertiges HD-Touchdisplay direkt am Gerät bedienen. Für noch mehr Komfort kannst du ihn auch per Smartphone-App überwachen und steuern – ideal für unterwegs. Du behältst jederzeit die volle Kontrolle über deine Energieflüsse.

Wettergeschützt, optimal für deinen Balkon

5. Für jedes Wetter gemacht – robust & sicher

Mit Schutzklasse IP65 ist der Jupiter C Plus gegen Staub und Spritzwasser geschützt und somit auch für den Außeneinsatz geeignet. Der Temperaturbereich von -20 °C bis +60 °C sorgt für einen zuverlässigen Betrieb – ob bei Winterfrost oder Sommerhitze.

Bis zu 6000 Ladezyklen für maximale Langlebigkeit

6. Hohe Lebensdauer und modernste Zelltechnologie

Der Marstek Speicher nutzt fortschrittliche LiFePO4-Zellen (Lithium-Eisenphosphat) – bekannt für Sicherheit, Langlebigkeit und Stabilität. Mit einer Lebensdauer von bis zu 15 Jahren und 10 Jahren Garantie ist er eine Investition in echte Energieunabhängigkeit.

Entdecke weitere interessante Beiträge

Nach oben scrollen
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.